Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Information und Service für PostDocs Neuigkeiten Results of the first RCC Grant Round are in!
  • Blog
  • Tipps und Tricks
  • Förderungen
  • Angebote für PostDocs
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 10.07.2025

Results of the first RCC Grant Round are in!

Canva-Grafik mit Pflanze, (c) Stadlbauer

Small grants to help build your independent research profile

On July 16, 2025, the selection committee met for the first time since establishment of the Research Careers Campus. 

39 grants were awarded in this round! 

We congratulate all awardees, and we wish them much success with their work!

The RCC aims to support researchers of all career stages to stay connected and visible, with micro grants to enable them to enhance their research activities. The aim is to promote academic networking and the development of an independent research profile. Eligible are 1) employees in research contracts and 2) doctoral candidates of the University of Graz (see below for different target groups).

The Grants went to researchers from fields such as:

  • American literary studies, educational scienecs, mathematics, chemistry, sociology, aging studies, gender history, old testament studies, psychology, philosophy, pharmaceutical sciences, AI studies, and many more

They will use the funds:

  • to host events with international researchers in Graz
  • to present their research to colleagues and conduct research activities abroad (such as in Paris, Trondheim, Basel, Madrid, Lille, Lisbon, Budapest, Montreal, Belgrade, Seattle, Santiago)
  • to work forwards successful funding proposals

Applications for RCC Grants can be made on an ongoing basis, the next committee meeting selecting grantees will be in mid-October 2025 (deadline: Oct 15). Full info: Funding through the rcc - Research Careers Campus Graz

Weitere Artikel

Post-PhD Career Journeys: Interview with Margret Jäger

Read personal career tips from PhDs who work beyond academia

Facilitated conversations about care responsibilities

Join one of the Uni Graz offers to get connected and discover strategies

How do researchers create community? Report from an expert talk

Read all the best tips about how to create a fun and kind academia

What can you do with a PostDoc Grant?

Read the travelogues and activity reports of our researchers!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche