Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Information und Service für PostDocs Neuigkeiten What value does researcher development provide for academia?
  • Blog
  • Tipps und Tricks
  • Förderungen
  • Angebote für PostDocs
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Donnerstag, 20.11.2025

What value does researcher development provide for academia?

Canva-Design mit Photo von Ariane Pessentheiner

In advance of our festival (April 22-23), we've asked our community what they think of our work.

 

How does the Research Careers Campus enhance researchers' experience at our university? In advance of our festival (April 22-23), we've asked our community what they think of our work.

Long-time collaborator Ariane Pessentheiner has gotten back to us with this statement:

“For me, connecting researchers from different disciplines and facilitating the exchange among people at various career stages is particularly important. This creates new perspectives and perhaps even sparks some collaboration ideas. At the RCC, this is put into practice – through a wide range of activities, such as the 3MT Competition, the Writing Retreat, or the Fiasco Fest, PhDs and Postdocs from across the university are brought together and get to know each other on a deeper level, which absolutely promotes the development of a sustainable network!”

Ariane has been both a "customer" and a collaborator for years - she made the switch from full-time researcher to researcher-and-science-communicator, and currently works with MetAGE - Cluster of Excellence. 

For us, she's been the secret ingredient of our success with the Three Minute Thesis competition. Two years in a row now, our University of Graz PhD researchers took the stage at the Europe-wide Coimbra Group competition, coming first and second in this final.

In this spirit, we want to offer you also a reading recommendation from Ariane: our PostDoc Office resource collection for making your research widely accessible to a range of audiences: https://postdoc.uni-graz.at/en/tips-and-tricks/communicate-my-research-results-and-engage-the-public/

Register for our Festival here: https://postdoc.uni-graz.at/de/veranstaltungen/research-careers-campus-festival/

Maybe you'll get the chance to have a chat with Ariane there!

Picture credit: Pessentheiner, privat. 

Text: Johanna Stadlbauer, Nov 19, 2025

Weitere Artikel

Post-PhD Career Journeys: Interview with Thomas Felfer

Read personal career tips from PhDs who work beyond academia

Post-PhD Career Journeys: Interview with Snezana Vuletic Solari

Read personal career tips from PhDs who work beyond academia

Post-PhD Career Journeys: Interview with Margret Jäger

Read personal career tips from PhDs who work beyond academia

Facilitated conversations about care responsibilities

Join one of the Uni Graz offers to get connected and discover strategies

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche