Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Information und Service für PostDocs Neuigkeiten Innovating in the Alps
  • Blog
  • Tipps und Tricks
  • Förderungen
  • Angebote für PostDocs
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 27.11.2023

Innovating in the Alps

Aufnahme aus Obergurgl Ariane Pessentheiner

Uni Graz Researchers contributed to high-level international innovation event

Ariane Pessentheiner and Peter Sagmeister represented the University of Graz at a high-level event on innovation and entrepreneurship from November 21 to November 23, 2023 in Tyrol. In the Ötztal Alps (in Innsbruck‘s Universitätszentrum Obergurgl) the p2i network met for a deep-dive development opportunity, intended to set researchers up with tools, networks and knowledge to launch a business, to innovate in industry, government or the third sector, or to innovate in academia.

While expanding their knowledge about business plans, finances, patents, pitches, and more, our Uni Graz representatives made full use of the opportunity to connect with entrepreneurs, industry experts, and other aspiring innovators.

The postdocs2innovators network consists of the following partners: AstraZeneca, bp, Freie Universität Berlin, University of Cambridge, University of Duisburg-Essen, The University of Edinburgh, Universität Innsbruck, PSL Research University Paris. We are very pleased that it was possible for Uni Graz researchers to connect with the p2iNetwork! Read more about it here: Entrepreneurship Training | Postdocs to Innovators | Cambridge (p2i-network.eu)

Graz of course has the startup-uni and Unicorn Start-up & Innovation Hub for all your incubation and innovation needs. An upcoming workshop opportunity with one of the facilitators of this event should also be mentioned:

March 19, 2024: Alexander Knapp: Recognising and leveraging your transversal skills for careers outside academia

[Picture credit: Ariane Pessentheiner, Privat]

Weitere Artikel

Workshop on Employment Law, Kettenvertrag, Career Models, and More

New workshop on employement law: 23.06.2025 (10:00-12:30)

Would you like some tools for effective exchange with professional peers?

New workshop on collegial consultation, Wednesday 21.05.2025

A guide and step-by-step plan: Managing (mental) health crises in the workplace

Managing (mental) health crises in the workplace – providing support to employees experiencing stress - A guide and step-by-step plan from the University

The magical work of supporting research curiosity

Three questions for Walter Doralt (April 2025)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche