Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Lehramt Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Information und Service für PostDocs Neuigkeiten Expand your skills in science communiation
  • Blog
  • Tipps und Tricks
  • Förderungen
  • Angebote für PostDocs
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 15.11.2023

Expand your skills in science communiation

Science Communication Canva Grafik

Upcoming workshops and available resources

Do you want to understand the benefits of science communication and expand your practical skills?

Communicating research is a key competence for a career in academia - and it is a transferable skill for academia-adjacent roles.

Here are some upcoming opportunities:

  • The yearly Pint of Science Festival brings research and science to the local pubs, is seeking volunteers for 2024
  • Doctoral Academy Day on Nov 23: Making a Difference? - Communicating Scientific Research in Challenging Times
  • High Noon on science didactics on Dec 13: Discover your freak (uni-graz.at)
  • Workshop with Helmut Jungwirth by Habilforum Fachdidaktik on Jan 25: Wissenschaftskommunikation: Was? Wozu? Wie?
  • PostDoc Office expert talk on Feb 5, 2024: Public Engagement for PostDocs: How to get into it and why you should do it

Become a Science Ambassador:in.

  • Science Ambassadors volunteer to visit schools, where they talk about their research field and professional career. You can participate in customized trainings in Vienna, Salzburg, Innsbruck as well as online via Zoom, which prepare you for school outreach.

Get oriented on the basics using toolkits and online portals:

  • Guidelines for good science PR
  • Collection of practical guidelines on various aspects of science communication
  • AAAS Force For Science Toolkit: Science Communication and Public Engagement Fundamentals from the AMERICAN ASSOCIATION FOR THE ADVANCEMENT OF SCIENCE
  • NAWIK: 1×1 der Wissenschaftskommunikation: free information offer for researchers for an introduction to the topic of science communication

Read on at our info page: how to communicate my research results and engage the public? - Information and Service for PostDocs (uni-graz.at)

Weitere Artikel

Workshop on Employment Law, Kettenvertrag, Career Models, and More

New workshop on employement law: 23.06.2025 (10:00-12:30)

Would you like some tools for effective exchange with professional peers?

New workshop on collegial consultation, Wednesday 21.05.2025

A guide and step-by-step plan: Managing (mental) health crises in the workplace

Managing (mental) health crises in the workplace – providing support to employees experiencing stress - A guide and step-by-step plan from the University

The magical work of supporting research curiosity

Three questions for Walter Doralt (April 2025)

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche